Lehrer*innen in der digitalisierten Welt (Orientierungsrahmen - Medienkompetenzrahmen

Frage 1:

• Kontinuierliche persönliche Professionalisierung

• Nutzung digitaler Möglichkeiten

1. Ziele für Lehrer: Unterrichten, Erziehen, Lernen und Leisten fördern, Beraten, Schule entwickeln 

2. Ziele für SuS: Bedienen und anwenden, informieren und recherchieren, kommunizieren und kooperieren, produzieren und präsentieren, analysieren und reflektieren, problemlösen und modellieren 

Frage 2:

• Kenntnis über Medienrecht und Datenschutz 

• Bereitschaft sich mit der digitalen Welt zu beschäftigen 

• Kooperation mit Beratungseinrichtungen

• selbstständige Aneignung

Frage 3:

• Medienkompotenzrahmen

• Handreichung Datenschutz NRW 

• Schule und Unterricht in der digitalen Welt 

• Lernförderliche IT Ausstattung für Schulen

 

Frage 4:

• Notwendigkeit einer selbstständigen Aneignung

• Ausprobieren und dadurch lernen

• Medienkompetenzrahmen als Grundlage