Positionen-21

Nr 1.

-Qualitätssicherung und Entwicklung

- strebt kontinuierliche Verbesserung der Schulpraktischen Ausbildung an

- landesweite Abstimmung 

- Vereinheitlichung von Ausbildungsstandards und Inhalten um gleichwertige  Ausbildung in ganznNRW sicher zu stellen

- Anpassung an inklusive Schulrealität

- Förderung der Handlungskompetenz

- Personorientierte Ausbildungsbegleitung


Nr 2

- Individuelle Lernwege 

- didaktische sinnvolle Integration digitaler Medien

- Kooperative Seminararbeit 

- Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit

- strukturierte Ausbildungsphasen

- erweitere Wege in den Lehrerberuf ( OBAS)

- diagnostische und didaktische Kompetenzen

- Selbstreflexion und Eigenverantwortung zur Stärkung der Lehrerpersönlichkeit

- Medienkompetenz

- inklusive Schulentwicklung, aktive Mitgestaltung 

Nr.3

- Richtlinien und  Vorgaben des Ministerium von Schule und Bildung NRW und dem Rahmenkonzept der ZfsL